-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Wendelmeyer bei Pursuit of Happiness 2
- Wider den Sächsismus | Wendel will weiter bei Ehrenrettung
- widukind bei In der…..
- Wendelmeyer bei Ruhe
- Tante Nuckel bei Ruhe
Archive
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Wendelmeyer
Nach Nancy oder der langsamste Tag
Bin noch nicht weit. Gestern am Sonntag ging mir der Verkehr an der „kürzesten Strecke“ mit gefährlichen Autofahrer*Innen so gegen den Strich, dass ich heute „Alltag“ als Navigationskriterium in das Portal Richtung Nancy eingab. Über Brückchen, auf Inseln in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Metz 2 – Nachschlag Luxembourg
Nach Echternach ging’s an einer steilen, stark von Automobilen befahrenen, Straße bergauf, 5 km. Danach wurde es schön.
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Metz
Luxemburg, eigentlich wollte ich mir Ǵedanken zu Luxemburg machen. Was schon wieder Blödsinn ist, ich mache mir die Gedanken ja gar nicht, sondern, sie kommen und scheinen so wichtig und mitteilungswürdig. Und es sind gar keine Gedanken, sondern Denkanstöße, Impulse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Echternach
Luxemburg ist für mich: Mit dem Auto billig tanken und weiterfahren. Komme nicht in die Pötte. Der Radweg hier runter lief zu großen Teilen auf Bahnstrecken, im Schatten von Bäumen. Einfach weiterfahren mit dem Fahrrad, eine schönere Daseinsform als mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
A bit of Bitburg
Da kenne ich eine Kommune nur über eine Biermarke. Aber die sind das selber schuld: In Bitburg gibt’s fast nur Bitburger, immer dann, wenn Mensch ein Bier will. Aber was soll’s, ist ja „local“ Die Luftfeuchtigkeit hat mit mit ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Nach Mirecourt
Auf’m Weg, gerade in Münstereifel. Fünfundvierzig hab ich schon von den angezeigten Kilometern. Warum nach Mirecourt? Partnerstadt von Beuel. So wird der Ort auch auf dem Beueler Rathausplatz angezeigt, früher monumental, inzwischen von einem Eiscafe verdeckt. Eine interessante Partnerschaft, finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Krach
Bonn ist angeblich die lauteste Stadt in NRW. In Deutschland an vierter Stelle. Ich will raus, ist bald soweit. Ruhe auf dem Rad. Mal schauen.
Veröffentlicht unter Reisen
Schreib einen Kommentar
Alles ok am 7.7.23
Der Fluß fast ohne Wasser Und drüben spielt Musik Dazwischen ist’s zwar nasser Doch scheint es bald versiegt Und auf der and’ren Seite Singt Roland Kaiser, schön? Nur gar nichts stimmt mich heiter Ich glaub, ich muss jetzt geh’n
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte
Schreib einen Kommentar
Die Mitte
Mediocer Die Mitte Noch keine AFD wählt Im Herzen Schon imma Nazi Die Gesellschaft In Gehlen und Globke Gespalten
Veröffentlicht unter Gedichte, Protest
Schreib einen Kommentar
Die familiäre Bande
Es muss in der Familie bleiben Was immer auch Familie ist Du darfst nicht über etwas schreiben Ganz gleich wie schlimm Das an dir frißt Du bist gefangen in der Hülle In der, ja wer, Membran und Zellwand wie bestimmt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Protest
Schreib einen Kommentar