Die Nacht der Langen Messser

am

Auf dem Braunhemd der rosa Winkel

E-Dur

Das hätte für Ernst Röhm sich gehört

E-Dur

Der SA Chef erregte Dünkel

Am

Und der Führer erlegte ihn empört

F-Dur

Eine Dame, ist heut lesbisch

am

Und sie führt neue Hassgemeinschaft an

am

Keine Frage, gar nicht drastisch

E-Dur                          am

Wie lange Bernd das tolerieren kann

 

Refrain:

am                                                    dm

Ach wär’s nicht wirklich einfach besser

G-dur

Die Nacht der Messer

C-dur

Der langen wär schon da

F-Dur                                             am

Nur wer ist Schleicher Röhm und wer ist Strasser

fm                                          am

In vielen Fällen scheint es heut schon klar

 

 

Franz von Papen

Der Totengräber

Wurd‘ sogar in Nürnberg verschont

Nur Herr Jung

Sein Redenschreiber

Bei dem hatte Hitlers Kugel sich gelohnt

Konservative, die heut‘ hetzen

Gemeinsam mit ihrem alten Fritz

Sollten sich mal lieber setzen

So’ne Kugel später ist vielleicht kein Witz

 

Refrain

 

Wen Geschichte

Einfach nichts angeht

Oder 13 als 1000 Jahre sieht

Der, wer mit Hass

Seinen Mann steht

Diesen Weg der Durchgeknallten geht:

Wenn sich der Hass verfestigt in die Macht schmiegt

Räumt er mit Weggenossen und -bereitern auf

Wer sich gewiss, dass er etwas vom Sieg kriegt

Nimmt oft eine großes Risiko in Kauf.

 

Refrain:

am                                               dm

Ach wär’s nicht wirklich einfach besser

G-dur

Die Nacht der Messer

C-dur

Der langen wär schon da

F-Dur                                                        am

Nur wer ist Schleicher Röhm und wer ist Strasser?

fm                                     am

0der wird’s noch krasser, wird’s noch krasser?

Veröffentlicht unter Allgemein, Protest | Kommentare deaktiviert für Die Nacht der Langen Messser

Unbeschränkt

Jetzt bleiben die Tassen fest im Schrank

Denn so beschränkt dem Merz sei Dank

Deutschland trinkt sein Mass wie panne

Södernd aus der Kaffekanne

Veröffentlicht unter Gedichte, Protest | Kommentare deaktiviert für Unbeschränkt

Vertrauensfrage

Den Staat zu tragen liebe SPD
Seit so viel Jahren, tut’s nicht etwa weh?
Ertragen auch den Schroeder, Sarazin
Den Schmerz mit Merz jetzt auch noch überzieh’n

Hingeschaut bei dem ein jeder seh‘
Der ist mehr AF als halt SPD
Mit diesem Herrn jetzt koalieren
Soll er doch Putins Freundin selbst probieren

Die AFD die hat er schön verdoppelt
Den Hass gefüttert, richtig aufgepeppelt
Und bricht ganz bewusst ein Versprechen
Mit ihm zu machen wird sich furchtbar rächen

Mit der CDU zu koalieren
Könnt doch einfach so passieren
Den Merz als Kanzler lässt man außen vor
Der ist der SPD sonst Eigentor

Der Lindner ist für Deutschland umgefallen
Jetzt Fritze tu auch Deutschland den Gefallen
Wortbruch war das neulich noch die Tage
Das taugt nicht für Vertrauensfrage

 

 

Veröffentlicht unter Gedichte, Protest | Kommentare deaktiviert für Vertrauensfrage

Der kennzeichnungspflichtige Mönch

G C7

Du sollst Deine Feinde lieben

G D7

So heißt es schon im Neuen Testament

G A7

Doch was beim Christsein üben

A7 D7

Wenn Freund und Helfer sich verrennt

G E7

Dich auf die Wange schlagen

A A7

Mit dem Stock, fest in der Hand

G E7

Ein Schubsen dann verklagen

A D7 G

Anzeige gegen Unbekannt

Refrain

G E H7

Der Mönch, der Mönch von Lützerath

A A7 D7

Zum Schubsen diese Chuzpe hat

G E7

Gewaltlos gegen die Gewalt

A7 D7 G

Ein Spaß war’s für fast alle halt

G C7

Ich selbst wurd in den Schlamm gestoßen

G D7

Von ner Phalanx Bundespolizei

G A7

Wegen meinem Dasein, bloßen

A7 D7

Im Feld, was war denn schon dabei

G E7

Die prügelten strategisch

A A7

Weil vielleicht, was zum Durchbruch bereit

G E7

Das war schon mehr als eklig

A7 D7 G

Und was ist mit Verhältnismäßigkeit

Refrain

G E H7

Der Mönch, der Mönch von Lützerath

A A7 D7

Zum Schubsen diese Chuzpe hat

G E7

Gewaltlos gegen die Gewalt

A7 D7 G

Ein Spaß war’s für fast alle halt

G C7

Der Mönch kann dazu stehen

G D7

Was er so hat getan

G A7

Und klagte diese Schläger

A7 D7

und Klimaleugnung an

G E7

Nur Prügelpolizisten

A A7

Angeblich Sadisten nicht

G E7

Weil sie was haben müßten

A7 D7 G

Das nennt sich Kennzeichnungspflicht

Refrain

G E H7

Der Mönch, der Mönch von Lützerath

A A7 D7

Zum Schubsen diese Chuzpe hat

G E7

Gewaltlos gegen die Gewalt

A7 D7 G

Ein Spaß war’s für fast alle halt

G C7

Deshalb gibt’s auch keine Täter

G D7

Und Reul ganz zynisch verlangt

G A7

Bringt mir einen und dann wird er

A7 D7

Von mir persönlich belangt

G E7

Das gefällt natürlich Beamten

A A7

Sadisten im Riot Suit

G E7

Mit Helm auf die Unbekannten

A7 D7 G

Das macht ihnen richtig Mut

Refrain

G E H7

Der Mönch, der Mönch von Lützerath

A A7 D7

Zum Schubsen diese Chuzpe hat

G E7

Gewaltlos gegen die Gewalt

A7 D7 G

Ein Spaß war’s für fast alle halt

Veröffentlicht unter Protest | Kommentare deaktiviert für Der kennzeichnungspflichtige Mönch

TrotzT Alle Ihm!

1)

Wir brauchen keine Merzenszeit Ich

sage Euch: Trotzt alle ihm!

Statt Merz, Herz und Gerechtigkeit. Singt

Alle mit: Trotzt alle ihm!

TrotzT AFD dem Faschopack, die

haben den schon fest im Sack

Das wird ne kalte Merzenszeit, sind

wir bereit da zu zusehen.

2)

Wir brauchen keinen Lobbyist, singt

Alle mit: Trotzt alle ihm!

Für den der Staat die Knete ist, singt

Alle mit: Trotzt alle ihm!

Mit der er Reiche reicher macht

Bedürftigkeit mit Hohn verlacht.

Das Volk doch Aktien kaufen kann

Wenn’s keinen Kuchen essen kann.

3)

Der Merz dreht an der Haßspirale, singt

Alle mit: Trotzt alle ihm!

Für Wählerfang, doch’s Emotionale, singt

Alle mit: Trotzt alle ihm!

Geht mit ihm durch, dies Paschalein

Darf niemals deutscher Kanzler sein

Da wär schon besser weiter so

Der Merz, das ist ein Griff in’s Klo

Hier auch als Film

 

Es geht hier nicht darum, Friedrich Merz in seiner Ehre herab zusetzen, denn, aber Friedrich Merz ist ein ehrenwerter Mann. Der letzte Satz des Liedes bezieht sich, mit dem neutralen Relativpronomen „das“ verdeutlicht, auf die Funktion des Kanzlers. Dies freilich ist ein ehrenwertes Amt, aber meiner freien Meinung nach nicht für Herrn Merz geeignet. Die Ehre des Amtes ist aber eine andere als die einer Person.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TrotzT Alle Ihm!

No 24

Jetzt wünsche ich mir doch Geschenke

Dass all das, was da jemensch kränke

Verschwände für Geschenkmoment

Damit mensch dann auch das mal kennt

Veröffentlicht unter Gedichte | Kommentare deaktiviert für No 24

No 23

War fast dabei, es heut‘ zu lassen

Und morgen vielleicht ganz zu passen

Was soll dies Ziel, diese Schimäre?

Als wenn es dann gelaufen wäre

Veröffentlicht unter Gedichte | Kommentare deaktiviert für No 23

No 22

Festtage fast verhasst

Weil mir das Festliche nicht passt

Auf das so sicher hingezielt

Und dann so bitter angefühlt

Veröffentlicht unter Gedichte | Kommentare deaktiviert für No 22

No 21

Die Erde dreht heut‘ Richtung Licht *

Der Hass auf Erden sieht das nicht.

Da muss sie wieder lange kreisen

Im Rhythmus edler Wirtschaftsweisen

Die Erde mein, das ist nicht schwer

Denkt sich der reich gemachte Milliardär

Was soll sie da schon and’res tun als, dass sie nicht mehr wär?

 

*Zugegeben: Das ist die Sichtweise der Nordhalbkugel. Aber Milliardäre kommen ja manchmal auch aus dem extremen globalen Süden und sind weiß.

 

Veröffentlicht unter Gedichte | Kommentare deaktiviert für No 21

No 20

Wie Fenster- oder Zähneputzen

Im Jetzt-Sein seinem Schönen nutzen

Veröffentlicht unter Ausdruck, Gedichte | Kommentare deaktiviert für No 20