-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Wider den Sächsismus | Wendel will weiter bei Ehrenrettung
- widukind bei In der…..
- Wendelmeyer bei Ruhe
- Tante Nuckel bei Ruhe
- Meyer Antz bei Ruhe
Archiv
- Oktober 2025
- August 2025
- Juli 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Wendelmeyer
Dieser Weg der Gerechtigkeit, eine Sangessehnsucht
Wir alle geh’n zusammen D G D Oh, der Klimakollaps kommt G F#m Und die Nazis aus den Löchern G F#m Bm Mit dem ewigen Verbrechen Em G An der Unschuld sich zu rächen D G D Soll’n … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Protest
Kommentare deaktiviert für Dieser Weg der Gerechtigkeit, eine Sangessehnsucht
Unsere Reise endet hier
War „just in time“: Kam am Bahnhof in Maastricht mit dem Fahrrad an und hatte noch Zeit, erklärt zu bekommen, an welchem von den drei verschiedenen Automaten ich Tickets für die Fahrt nach Aachen kaufen kann. Dann hatte ich wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unsere Reise endet hier
Mechelen
In Belgien sind die Preise für die Eisenbahn ziemlich günstig. Warum ich trotzdem auf dem Fahrrad und am Freitag 175 km von Dünkirchen bis hierher gefahren bin? Belgien greift mich immer wieder besonders an, ganz gleich ob Wallonie oder Flandern. … Weiterlesen
GWR
Bin ja gerne im Land Ihrer Majestät und fahr auch gerne mit Great Western Railway, schon ein paar Mal; kostet zwar viel mehr als mit dem Flix Bus, aber allein wegen der Geschwindigkeit und des Fahrrads bleibt mir fast gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für GWR
Bristol
Ne, bin nicht von Fishguard bis Bristol mit dem Rad gefahren, nur die letzten 40 km. Zug fahren, auch mit dem Fahrrad, ist in Wales sehr entspannt. Über die „Severn Bridge“ bin ich geradelt. Gute 1,6 km ist die Hängebrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Bristol
King Charles III
Ist das erste Mal, unter seiner Majestät (stimmt gar nicht, war im Winter ja schon in UK) dem Sohn, Einreise, mit Eintritt, wie damals in die DDR. Diese Bemerkung ist natürlich dumm und arrogant eingedenk, dass viele, die aus existentiellen … Weiterlesen
Dungarvan
Habe einen Scone geschenkt bekommen. Aus dem Shamrock Restaurant kam gerade ein Mann, heraus, während ich mich umsah, ich solle einen Kaffee trinken. O.k. ich nehme einen Tee. Einen Kaffee,.nein, einen Tee. Dann kommt irgendwann mit dem Scoon, Marmelade und … Weiterlesen
Youghal
Womit fange ich an? Der Morgen war zuerst keiner Rede wert. Mein subjektiver Morgen glich eher dem eines Alltags: Heraus aus dem Quark und wohin? Das alltägliche Getriebe macht es einem leicht, aber der Urlaub erfordert Gestaltung. Was für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Youghal
Eine richtige Stadt
Jup, war wirklich so: Blackpool heißt das Viertel, durch das ich gestern Abend gekommen bin. Es hat zwar einen anonymen Einkaufspark mit gleichem Namen, wenn man von Norden aus runter in die Stadt kommt. Danach fingen die schmaleren Straßen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eine richtige Stadt
Cork
Die drittgrößte Stadt Irlands und die zweitgrößte der Republik. Die Wiesen der grünen Insel sind hier gelb und trotzdem habe ich das Gefühl, meine Wäsche auf der Leine bewachen zu müssen. Es könnte ja regnen. Eben tummelte sich ein kleiner … Weiterlesen