Einfach losfahren

Einfach losfahren?

Dagegen steht der Plan oder die „Planerei“ und dies Mitteilen hier, dies Teilen, to „share“, ist ja auch nichts weiter als manifestierte Langeweile.

„Bei Facebook habe ich Teilen gelernt.“

Jetzt müßte ich eigentlich schreiben, „Ironie off“. Habe ich ja getan.

Und was hier preisgeben? Keiner möchte mehr auf Fotos und wir nähern uns dem Bilderverbot der monotheistischen Religionen auf ungeahnte Weise.

Veröffentlichen nur in der Hinsicht: Menschlicher zu werden……etwas kapieren……mit Formulieren, Wortfindung der Menschlichkeit näher kommen.

Ich bin nicht besonders gut darin, will aber, würde gerne; weltgewandt, in dem Sinne, auf einen behaglichen Punkt zu kommen, bin ich ein Versager in all den logischen oder anderen Geschicklichkeitsspielchen. Und „besonders gut sein“, welche Form von „Gutmenschen“, sind das, diese „Leistungsträger“?

Ein Konstrukt, das ins Herz geht, den Treffpunkt von Gedanken und Gefühl ausmachen.

Und ich begebe mich in das Land auf einer Insel, wo die Musik von verschiedenen Instrumenten, schnell, aber nur einstimmig, ohne Notierung, auswendig gelernt, in kurzen tunes, gespielt wird.
Die Balladen sind langsam und getragen, typisch. Allein dieses Typische kann ich nicht beschreiben, warum trifft es so? Warum oft hart am Rand vom Kitsch? Warum kann ich nicht so schnell spielen, wie es in einem Reel erforderlich ist?

Wird es regnen?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.