Hunger

Tee


sitze noch nichts gepackt, am Fluss , habe nur Tee und Hunger. Lebensmittelläden sind weit weg.
Ist ja aber nicht wirklich Hunger. Verhungert bin ich noch lange nicht.
Aber schlechte Laune könnte ich haben.
Dafür ist es gut alleine zu fahren.
Aber, zu mehreren wäre ich schon aufgebrochen, um etwas zu essen zu besorgen.
Ungarisch klingt von einer großen, aus mehreren Familien bestehenden Campinggruppe herüber. Die Sprache klingt unglaublich genau,gar nicht genuschelt, aber auch gar nicht hart, gut akzentuiert, kultiviert, auf eine gute Weise unemotional.
Aber man sieht hier öfter Beschriftungen in Runenschrift. Frag mich ob so etwas Traditionspflege oder die Sehnsucht nach „der guten alten Zeit“ ist. Die geht ja wieder vermehrt um in der Welt.
Übermotorisiert mit einem SUV Fahrradfahrer in den Straßengraben fahren, das ist für mich gerade die Form des „neuen, alten Menschen“. Der SUV ist wirklich etwas sehr altes, traditionelles.
Da, ich hab’s geschafft: Rücksichtslose Autofahrer -dabei hat es gar nichts mit Rücksicht, in deren Fall es beim in den Graben geschubsten Radfahrer zu spät wäre, sondern Vorausschau zu tun- rücksichtslose Autofahrer sind Faschos.
Oder doch nur Kriminelle oder potenzielle Mörder? Irgendeine Form von Herrenmensch.

Dieser Beitrag wurde unter Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Hunger

  1. Helga Weiß sagt:

    Klar, wenn Du Fahrrad fährst. Und wenn Du Auto fährst gehen Dir immer die Idioten auf den Geist, die mit ihren lächerlichen Drateseln den geregelten Verkehr chaotisieren. Beide Perspektiven funktionieren auch herumgedreht. (Sorry!)

Schreibe einen Kommentar zu Helga Weiß Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert